Kaiser Max Klettersteig - sehr schwerer Klettersteig -

(KST-2025-AS-12)

Beschreibung

Der Kaiser Max Klettersteig an der Martinswand bei Innsbruck - aalglatte, vertikale Platten und diese nur mit einem Stahlseil gesichert, diese Attribute zeichnen den Klettersteig aus. Der Klettersteig gehört zu den schwierigsten Sportklettersteigen in den Ostalpen und erfordert 300 Meter ausgesetzte Kletterei, die am Ende in der „100-Meter-Vertikalen“ ihren Ausklang findet. Selten verlangt ein Eisenweg so viel Armkraft und Psyche von dem Begeher, denn wenn es schwer wird, hängt man 250 m über dem Inntal. Verlässt einen nach dem ersten Teil der Mut oder die Kraft, kann man zur Maximilian-Grotte ausqueren und problemlos zu Fuß absteigen. Die Sektion 2 sollten wirklich nur versierte Klettersteigprofis in Angriff nehmen.

Teilnahmebedingungen

Voraussetzungen

Klettersteig Diff. E
350 hm 4 Std. klettern

Ausrüstung

Ausrüstungsliste Klettersteig

Klettersteig | © DAV/Julian Rohn

Details

Termindetails
So. 27.04.2025
Vorbesprechung

-

Treffpunkt

P&R 2 Autobahnauffahrt Vöhringen

Zielort

Martinswand im Inntal bei Zirl

Anreisehinweis

Abfahrt: 5:00 Uhr

Leitung

Anmeldung
Anmeldung bis
20.04.2025
Preis
Kosten Sektion Neu-Ulm: 60,00
Kosten andere Sektion: 75,00
Anzahlung Übernachtung: entfällt 
Maximale Teilnehmeranzahl
3